Zum Inhalt springen

Wissenswerkstatt

Blog zu Wissenschaft & Wissenschaftskommunikation

  • Haus- und Kommentarregeln » Werkstattknigge
  • Datenschutz
  • Digitale Wissenschaftskommunikation
  • Vorträge und Veranstaltungen zur Wissenschaftskommunikation
  • Wissenschaft & Wissenschaftler auf Twitter | Twitterstudie
    • Twitternde Wissenschaftler
    • Twitternde Universitäten und Hochschulen
    • Twitternde Forschungsinstitute
    • Twitternde Wissenschaftsmagazine & Medien
  • Seminare: Social Media in der Wissenschaftskommunikation
  • Impressum
Science 2.0: Wissenschaftler probieren online

Science 2.0: Wissenschaftler probieren online

„Immer mehr Forscher nutzen Onlinetools und Soziale Medien im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Arbeit.“ Das ist das Ergebnis einer aktuellen Befragung und klingt (wir haben das

Weiterlesen »
20. März 2014 4 Kommentare
Science 2.0: Wissenschaftler probieren online
Social Web

Science 2.0: Wissenschaftler probieren online

„Immer mehr Forscher nutzen Onlinetools und Soziale Medien im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Arbeit.“ Das ist das Ergebnis einer aktuellen Befragung und klingt (wir haben das Jahr 2014!) in etwa so

Weiterlesen »
20. März 2014 4 Kommentare
Studiendilemma: Akupunktur gegen Heuschnupfen
Akupunktur

Studiendilemma: Akupunktur gegen Heuschnupfen

Es ist wieder Heuschnupfenzeit. Ich persönlich komme mithilfe von Antihistaminika meist ganz gut über die Pollensaison. Aber wenn es um weitere Alternativen im Kampf gegen den lästigen Heuschnupfen geht, werde

Weiterlesen »
2. Juni 2013 10 Kommentare

Wissenswerkstatt – Blog zu Wissenschaft, Wissenschaftskommunikation & weiteren zeitgenössischen Sachverhalten

In der Wissenswerkstatt gibt es jede Menge Lesestoff. Insgesamt sind es aktuell 550,603 Wörter.

Verteilt auf 422 Artikel und 2,455 Kommentare.

Wissenswerkstatt – Blog zu Wissenschaft, Wissenschaftskommunikation & weiteren zeitgenössischen Sachverhalten

In der Wissenswerkstatt gibt es jede Menge Lesestoff. Insgesamt sind es aktuell 550,603 Wörter.

Verteilt auf 422 Artikel und 2,455 Kommentare.

Gähnen wir, weil wir müde sind oder sind wir müde, weil wir gähnen? Betrachtungen eines alltäglichen Phänomens | Werkstattnotiz LII

Wir alle tun es mehrmals am Tag. Besonders häufig überkommt es uns morgens früh und abends kurz vor dem Einschlafen: wir gähnen. Aber wieso gähnen wir überhaupt? Hat es überhaupt

Weiterlesen »
3. Januar 2008 13 Kommentare
Informationsverweigerung » Die Pharmakonzerne Merck und Schering-Plough halten Studienergebnisse zu Cholesterinpräparaten zurück | Werkstattnotiz LI
Medizin

Informationsverweigerung » Die Pharmakonzerne Merck und Schering-Plough halten Studienergebnisse zu Cholesterinpräparaten zurück | Werkstattnotiz LI

Daß Medikamente auch unerwünschte Nebenwirkungen haben können, ist allgemein bekannt. Ebenso selbstverständlich erscheint die Tatsache, daß diese Risiken gewissenhaft in Studien überprüft werden und auf dieser Grundlage Ärzte und mündige

Weiterlesen »
2. Januar 2008 Ein Kommentar

Auf dem Sprung » Die leuchtenden Farben des azurblauen Pfeilgiftfrosches | kurz&knapp13

Wenn Sie diesen Beitrag am Neujahrstag lesen und Ihnen diese Frösche bekannt vorkommen, da ein solches Exemplar vorhin durch Ihre Wohnküche gehüpft ist, dann gibt es zwei Möglichkeiten: entweder der

Weiterlesen »
31. Dezember 2007 Ein Kommentar

Wenn Geschäftssinn und medizinische Verantwortung kollidieren » Eli-Lilly drängt auf Zulassung seines umstrittenen Medikaments „Zyprexa“ für Kinder und Jugendliche

Das Psychopharmakum »Zyprexa« war in den vergangenen Jahren recht häufig in den Schlagzeilen vertreten: einerseits im Wirtschaftsteil, wenn der US-Konzern Eli-Lilly neue Rekordzahlen vermelden konnte, die nicht zuletzt auf die

Weiterlesen »
27. Dezember 2007 Ein Kommentar

Miserable Weihnachten mit Malcolm Middleton » We’re all going to die | kurz&knapp 12

Mit der Weihnachtsstimmung verhält es sich genauso wie mit allen anderen Kulturphänomenen: auf zuviel Glühwein folgen wenig besinnliche Kopfschmerzen, zuviel Festtagsstimmung kippt allzu leicht in ihr Gegenteil um: in miese

Weiterlesen »
26. Dezember 2007 Ein Kommentar

»Väterchen Frost«, »Noel Baba«, »Il Bambinello« und das Christkind » Kurze Revue europäischer Weihnachtstraditionen

Andere Länder, andere Sitten. Wer kulturelle Unterschiede erklären will, macht es sich mit solchen Thesen freilich zu leicht. Und gibt es nicht auch übergreifende Festtage und Traditionen? Feiern wir (zumindest

Weiterlesen »
25. Dezember 2007 Keine Kommentare

Mit den Engels-Chören um die Wette jubilieren » Sufjan Stevens bezaubert mit weihnachtlichen Songs | kurz&knapp 11

Alle Jahre wieder: Glühwein- und Plätzchenduft benebelt die Sinne, man stürzt sich ins Gedränge des Weihnachtskaufrausches und schließlich werden Weihnachtsbäume geschmückt und Geschenke überreicht. Und der ganze Weihnachtszauber wird üblicherweise

Weiterlesen »
20. Dezember 2007 Keine Kommentare

Rückschlag für die Gentherapie » Erneuter Leukämiefall bei klinischer Studie | Werkstattnotiz L

Die Perspektiven für Kinder, die mit einer als »SCID« bezeichneten Störung ihres Immunsystems auf die Welt kommen, sind sehr schlecht. Denn »SCID« ist die Sammelbezeichnung für sog. »schwere kombinierte Immundefekte«

Weiterlesen »
19. Dezember 2007 Keine Kommentare

Bratäpfel als Erkältungsprophylaxe | Weihnachtsbäckerei- und Geschenkeverpack-Soundtrack » Weihnachten ist mir doch egal | Werkstattnotiz IL

Und haben Sie schon alle Geschenke zusammen? Und die Plätzchenbackaktionen sind auch bereits alle glücklich abgeschlossen? Sie sind zufrieden, entspannt, haben die Firmen-Weihnachtsfeier einschließlich der Ansprache des Chefs überstanden? Glückwunsch,

Weiterlesen »
17. Dezember 2007 5 Kommentare

Behandlungsfehler, Komplikationen & Infektionen » Die Risiken von Klinikaufenthalten | Werkstattnotiz IIL

Wenn es gilt, der Großtante einen Krankenhausbesuch abzustatten, erzählt man kleinen Kindern für gewöhnlich, daß die Tante in der Klinik sei, damit sie wieder gesund werde. Das ist natürlich Sinn

Weiterlesen »
16. Dezember 2007 3 Kommentare

Die Band »Okkervil River« beschenkt ihre Fans mit einem Mixtape | kurz&knapp 10

Ich gehöre zu den Zeitgenossen, die den grauen Dezemberalltag ohne Schokoladen-Adventskalender zu meistern versuchen. Dennoch freue ich mich, wenn sich irgendwo ein kleines Präsent findet. Und vorgestern war es nun

Weiterlesen »
14. Dezember 2007 Keine Kommentare
Getrennt marschieren, vereint schlagen » Die FAZ leistet der Süddeutschen Zeitung Schützenhilfe bei der Web2.0-Polemik
Blogkritik

Getrennt marschieren, vereint schlagen » Die FAZ leistet der Süddeutschen Zeitung Schützenhilfe bei der Web2.0-Polemik

Wie schön ist es doch, wenn man noch Freunde hat. Nach seiner polemischen Web2.0-Schmähkritik vom vergangenen Freitag mußte SZ-Redakteur Bernd Graff heftige Prügel einstecken. Als gleichzeitig publik wurde, daß die

Weiterlesen »
12. Dezember 2007 31 Kommentare
« Seite1 … Seite22 Seite23 Seite24 Seite25 Seite26 … Seite36 »
Informationsverweigerung » Die Pharmakonzerne Merck und Schering-Plough halten Studienergebnisse zu Cholesterinpräparaten zurück | Werkstattnotiz LI
Medizin

Informationsverweigerung » Die Pharmakonzerne Merck und Schering-Plough halten Studienergebnisse zu Cholesterinpräparaten zurück | Werkstattnotiz LI

Daß Medikamente auch unerwünschte Nebenwirkungen haben können, ist allgemein bekannt. Ebenso selbstverständlich erscheint die Tatsache, daß diese Risiken gewissenhaft in Studien überprüft werden und auf dieser Grundlage Ärzte und mündige

Weiterlesen »
2. Januar 2008 Ein Kommentar

Auf dem Sprung » Die leuchtenden Farben des azurblauen Pfeilgiftfrosches | kurz&knapp13

Wenn Sie diesen Beitrag am Neujahrstag lesen und Ihnen diese Frösche bekannt vorkommen, da ein solches Exemplar vorhin durch Ihre Wohnküche gehüpft ist, dann gibt es zwei Möglichkeiten: entweder der

Weiterlesen »
31. Dezember 2007 Ein Kommentar

Wenn Geschäftssinn und medizinische Verantwortung kollidieren » Eli-Lilly drängt auf Zulassung seines umstrittenen Medikaments „Zyprexa“ für Kinder und Jugendliche

Das Psychopharmakum »Zyprexa« war in den vergangenen Jahren recht häufig in den Schlagzeilen vertreten: einerseits im Wirtschaftsteil, wenn der US-Konzern Eli-Lilly neue Rekordzahlen vermelden konnte, die nicht zuletzt auf die

Weiterlesen »
27. Dezember 2007 Ein Kommentar

Miserable Weihnachten mit Malcolm Middleton » We’re all going to die | kurz&knapp 12

Mit der Weihnachtsstimmung verhält es sich genauso wie mit allen anderen Kulturphänomenen: auf zuviel Glühwein folgen wenig besinnliche Kopfschmerzen, zuviel Festtagsstimmung kippt allzu leicht in ihr Gegenteil um: in miese

Weiterlesen »
26. Dezember 2007 Ein Kommentar

»Väterchen Frost«, »Noel Baba«, »Il Bambinello« und das Christkind » Kurze Revue europäischer Weihnachtstraditionen

Andere Länder, andere Sitten. Wer kulturelle Unterschiede erklären will, macht es sich mit solchen Thesen freilich zu leicht. Und gibt es nicht auch übergreifende Festtage und Traditionen? Feiern wir (zumindest

Weiterlesen »
25. Dezember 2007 Keine Kommentare

Mit den Engels-Chören um die Wette jubilieren » Sufjan Stevens bezaubert mit weihnachtlichen Songs | kurz&knapp 11

Alle Jahre wieder: Glühwein- und Plätzchenduft benebelt die Sinne, man stürzt sich ins Gedränge des Weihnachtskaufrausches und schließlich werden Weihnachtsbäume geschmückt und Geschenke überreicht. Und der ganze Weihnachtszauber wird üblicherweise

Weiterlesen »
20. Dezember 2007 Keine Kommentare

Rückschlag für die Gentherapie » Erneuter Leukämiefall bei klinischer Studie | Werkstattnotiz L

Die Perspektiven für Kinder, die mit einer als »SCID« bezeichneten Störung ihres Immunsystems auf die Welt kommen, sind sehr schlecht. Denn »SCID« ist die Sammelbezeichnung für sog. »schwere kombinierte Immundefekte«

Weiterlesen »
19. Dezember 2007 Keine Kommentare

Bratäpfel als Erkältungsprophylaxe | Weihnachtsbäckerei- und Geschenkeverpack-Soundtrack » Weihnachten ist mir doch egal | Werkstattnotiz IL

Und haben Sie schon alle Geschenke zusammen? Und die Plätzchenbackaktionen sind auch bereits alle glücklich abgeschlossen? Sie sind zufrieden, entspannt, haben die Firmen-Weihnachtsfeier einschließlich der Ansprache des Chefs überstanden? Glückwunsch,

Weiterlesen »
17. Dezember 2007 5 Kommentare

Behandlungsfehler, Komplikationen & Infektionen » Die Risiken von Klinikaufenthalten | Werkstattnotiz IIL

Wenn es gilt, der Großtante einen Krankenhausbesuch abzustatten, erzählt man kleinen Kindern für gewöhnlich, daß die Tante in der Klinik sei, damit sie wieder gesund werde. Das ist natürlich Sinn

Weiterlesen »
16. Dezember 2007 3 Kommentare

Die Band »Okkervil River« beschenkt ihre Fans mit einem Mixtape | kurz&knapp 10

Ich gehöre zu den Zeitgenossen, die den grauen Dezemberalltag ohne Schokoladen-Adventskalender zu meistern versuchen. Dennoch freue ich mich, wenn sich irgendwo ein kleines Präsent findet. Und vorgestern war es nun

Weiterlesen »
14. Dezember 2007 Keine Kommentare
Getrennt marschieren, vereint schlagen » Die FAZ leistet der Süddeutschen Zeitung Schützenhilfe bei der Web2.0-Polemik
Blogkritik

Getrennt marschieren, vereint schlagen » Die FAZ leistet der Süddeutschen Zeitung Schützenhilfe bei der Web2.0-Polemik

Wie schön ist es doch, wenn man noch Freunde hat. Nach seiner polemischen Web2.0-Schmähkritik vom vergangenen Freitag mußte SZ-Redakteur Bernd Graff heftige Prügel einstecken. Als gleichzeitig publik wurde, daß die

Weiterlesen »
12. Dezember 2007 31 Kommentare

Risiken, Nebenwirkungen, Todesfälle » Medikamenten- und Pharmaskandale des Jahres 2007 | Topliste 1-5

Medikamente haben in der medizinischen Praxis eine eindeutige Funktion: sie sollen Krankheiten lindern, heilen oder ihnen vorbeugen. Daß jeder therapeutische Eingriff auch andere Effekte haben kann, muß hier nicht nochmals

Weiterlesen »
11. Dezember 2007 5 Kommentare
« Seite1 … Seite22 Seite23 Seite24 Seite25 Seite26 … Seite35 »
Facebook-f Xing Instagram Linkedin-in

• Artikel zur Wissenschaftskommunikation

• Infos zur Wissenswerkstatt

Twitter Facebook Xing Instagram Linkedin

• Artikel zur Wissenschaftskommunikation

• Infos zur Wissenswerkstatt

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
404

Start

Blogposts Wissenschaft

Blogposts Wissenschaftskommunikation

› Info Wissenswerkstatt

› Info Social-Media-Seminare für Wissenschaftler

Kontakt & Impressum | Datenschutz

Was interessiert Sie?

Aktuelle Artikel

Science 2.0: Wissenschaftler probieren online

Science 2.0: Wissenschaftler probieren online

20. März 2014 4 Kommentare
Weiterlesen »
Studiendilemma: Akupunktur gegen Heuschnupfen

Studiendilemma: Akupunktur gegen Heuschnupfen

2. Juni 2013 10 Kommentare
Weiterlesen »
Recently - Nver miss a relevant paper again

Kriminalschriftstellernde Umweltbiologinnen und app-bastelnde Molekularbiologen

26. Mai 2013 10 Kommentare
Weiterlesen »